Das weichste Wasser Europas
Qualifikation nach dem Festrückstand
Der Festrückstand wird durch Verdampfen des Wassers bei 180°C bestimmt. Der so erhaltene Rückstand an Mineralsalzen, ausgedrückt in Milligramm/Liter oder Gramm/Liter, stellt die Inhaltstoffe dar, die jedes einzelne Mineralwasser charakterisieren.
Man unterscheidet das Mineralwasser nach dem Gehalt der gelösten Salze:
bis 50 mg / Liter | > 50 bis 500 mg / Liter | bis und über 1500 mg / Liter |
---|---|---|
Wasser mit sehr geringem Gehalt an Mineralsalzen | Wasser mit geringem Mineralsalzgehalt | mineralsalzreiches Wasser |